zum Inhalt zur Navigation

Betreuung von älteren Menschen

Ein Einsatz in einem der elf Tageszentren des Fonds Soziales Wien (FSW) gibt TeilnehmerInnen des Freiwilligen Sozialjahrs einen umfassenden Einblick in die Arbeit mit älteren Menschen. Zudem kann in die Aufgabenbereiche der unterschiedlichen Berufsgruppen geschnuppert werden: Soziale Arbeit, Physio- und Ergotherapie, Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegeassistenz sowie Kreativanimation.

Tageszentren für SeniorInnen sind Orte der Begegnung, der Geborgenheit und des aktiven Tuns: Ob Sitztanz, Yoga, gemeinsames Musizieren oder kreatives Arbeiten – gezielte Pflege- und Therapiemaßnahmen aktivieren Körper und Gedächtnis und fördern so ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Bei Bedarf unterstützen Pflegepersonen in den Tageszentren bei Pflegeleistungen. Der soziale Kontakt und der strukturierte Tagesablauf wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der KundInnen aus. Zusätzlich wird in den FSW-Tageszentren Oriongasse und Liesing ein besonderer Schwerpunkt auf die Betreuung von demenzkranken Menschen gelegt.

  • September 2021 bis Juni 2022
  • Oktober 2021 bis Juni 2022
  • Interesse, Motivation sowie eine bewusste Entscheidung für diesen Einsatzbereich
  • Vollendung des 17. Lebensjahres (also mindestens 17 Jahre alt ab Beginn des Einsatzes)
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • möglichst abgeschlossene Schulausbildung
  • Bereitschaft, 34 Wochenstunden in einer Einsatzstelle mitzuhelfen
  • offenes und respektvolles Auftreten gegenüber älteren Menschen
  • aufgeschlossene und kommunikationsfreudige Persönlichkeit
  • Freude an der aktiven Unterstützung des Teams in Ihrer Einsatzstelle