zum Inhalt zur Navigation

Bildungsreihe für Menschen mit Lernschwierigkeiten


Module auch einzeln buchbar!

Der erste Teil der Bildungsreihe eignet sich für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die zukünftig im Pflege- und Betreuungsbereich tätig werden wollen. Die einzelnen Module sind an diverse Berufsbilder aus dem Pflege- und Betreuungsbereich angelehnt, um Kund:innen aus Berufsqualifizierungsprojekten sowie aus Integrations- projekten spezifisch auszubilden. Dabei wird auf spezielle Themengebiete eingegangen, die in der Pflege und in der Betreuung von besonderer Relevanz sind.

Diese Bildungsreihe umfasst 7 Module, die auch einzeln buchbar sind.

Die Teilnahme an der Bildungsreihe ist vorrangig für Menschen vorgesehen, die aktuell Leistungen nach § 10 Chancengleichheitsgesetz Wien (CGW) Berufsqualifizierung bzw. Berufsintegration in Anspruch nehmen.

  • Bildungsangebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten als begleitende Maßnahme der Berufsqualifizierung und der beruflichen Integration
  • Erwerb beschäftigungsrelevanter Kompetenzen für mögliche Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich
  • Erweiterung der Chancen zur Integration in Beruf, Team und Organisation

Um diese Themen geht es!

  • Erste Hilfe bei Notfällen: Wie helfe ich, wenn es darauf ankommt?
  • Wichtige Tipps und Tricks beim Erste Hilfe leisten
  • Notrufe absetzen
  • Praktische Übungen und Rollenspiele

Um diese Themen geht es!

  • Warum ist mein Beruf so wichtig?
  • Kennenlernen von verschiedenen Organisationen im Gesundheits- und Sozialbereich
  • Praktische Übungen und Rollenspiele
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Um diese Themen geht es!

  • Was darf ich in der Arbeit sagen?
  • Was ist Datenschutz?
  • Praktische Übungen und Rollenspiele
  • Was ist in der Arbeit verboten?

Um diese Themen geht es!

  • Praktische Übungen
  • Analyse von Gesprächssituationen
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Rollenspiele mit Kund:innen, Patient:innen oder Vorgesetzten

Um diese Themen geht es!

  • Praktische Übungen und Rollenspiele
  • Planung im Haushalt
  • Sicheres Zuhause
  • Vielfalt der Aufgaben

Um diese Themen geht es!

  • Persönliche Hygiene
  • Kenntnisse über Desinfektionsmittel
  • Lebensmittelhygiene
  • Praktische Übungen und Rollenspiele

Um diese Themen geht es!

  • Praktische Übungen und Rollenspiele
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Verständnis für ältere Menschen
  • Häufige Krankheiten im Alter

Mario Artlieb | Erste Hilfe Trainer
Dr.in Karin Rowhani-Wimmer | Juristin, Sozialarbeiterin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, Inklusion, Schwerpunkte Grund- und Menschenrechte, Medizinrecht
Mag. Hartwig Müller, MBA
| Bereichsleitung Tageszentren für Senior:innen und Senioren, WPB GmbH
DGKS Doris Anneliese Brabec, BSc.
| Geschäftsbereich Mobile Pflege und Betreuung, Pflegemanagement
Mag. Gerhard Krischkowsky
| Psychologe, Psychotherapeut, selbständiger Kommunikationstrainer
Mag.in Elke Fischer
| Jugend am Werk, Musik und Bewegungspädagogik, Lerncoucherin, Sozial- und Personalmanagement
Mag.in Astrid Sobczak
| Akademische Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege

Termindetails:

Von 23.01.2023 bis 30.06.2023

Stunden: 140

Preis: 1.960,00 €

Diese Terminserie hat bereits begonnen. Nur mehr Einzelmodule buchbar
Ausgebucht

Modul 1: Anderen Menschen das Leben retten

Termindetails:

Von 23.01.2023 bis 27.01.2023

Stunden: 20

Modul-Preis: 280,00 €

Termindetails:Datum Beginn Ende
23.01.2023 - 23.01.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
24.01.2023 - 24.01.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
25.01.2023 - 25.01.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
26.01.2023 - 26.01.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
27.01.2023 - 27.01.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30

Modul 2: Meine Aufgaben und mein Verhalten in der Arbeit

Termindetails:

Von 30.01.2023 bis 07.02.2023

Stunden: 20

Modul-Preis: 280,00 €

Termindetails:Datum Beginn Ende
30.01.2023 - 30.01.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
01.02.2023 - 01.02.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
03.02.2023 - 03.02.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
06.02.2023 - 06.02.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
07.02.2023 - 07.02.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
nicht mehr buchbar

Modul 3: Schriftliche Aufzeichnungen in der Arbeit

Termindetails:

Von 01.03.2023 bis 02.03.2023

Stunden: 8

Modul-Preis: 120,00 €

Termindetails:Datum Beginn Ende
01.03.2023 - 01.03.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
02.03.2023 - 02.03.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
nicht mehr buchbar

Modul 4: Mit anderen Menschen reden, mit anderen Menschen streiten

Termindetails:

Von 07.03.2023 bis 17.03.2023

Stunden: 32

Modul-Preis: 440,00 €

Termindetails:Datum Beginn Ende
07.03.2023 - 07.03.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
08.03.2023 - 08.03.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
09.03.2023 - 09.03.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
10.03.2023 - 10.03.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
14.03.2023 - 14.03.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
15.03.2023 - 15.03.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
16.03.2023 - 16.03.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
17.03.2023 - 17.03.2023 Beginn: 08:30 Ende: 12:30
nicht mehr buchbar

Modul 5: Das Leben und Arbeiten im Haushalt

Termindetails:

Von 12.04.2023 bis 05.05.2023

Stunden: 32

Modul-Preis: 440,00 €

Termindetails:Datum Beginn Ende
12.04.2023 - 12.04.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
14.04.2023 - 14.04.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
17.04.2023 - 17.04.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
21.04.2023 - 21.04.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
26.04.2023 - 26.04.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
28.04.2023 - 28.04.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
03.05.2023 - 03.05.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
05.05.2023 - 05.05.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00

Modul 6: Die Sauberkeit und Reinlichkeit in der Arbeit

Termindetails:

Von 30.05.2023 bis 14.06.2023

Stunden: 20

Modul-Preis: 280,00 €

Termindetails:Datum Beginn Ende
30.05.2023 - 30.05.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
02.06.2023 - 02.06.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
07.06.2023 - 07.06.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
09.06.2023 - 09.06.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
14.06.2023 - 14.06.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00

Modul 7: Die Krankheiten alter Menschen

Termindetails:

Von 26.06.2023 bis 30.06.2023

Stunden: 8

Modul-Preis: 120,00 €

Termindetails:Datum Beginn Ende
26.06.2023 - 26.06.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
30.06.2023 - 30.06.2023 Beginn: 08:00 Ende: 12:00
Gewählte Module:
Zur Buchung einzelne Module auswählen
€ ${ totalPrice | formatPrice }

Hinweise

Beginn: Veranstaltungsbeginn am ersten Veranstaltungstag
Ende: Veranstaltungsende am letzten Veranstaltungstag
Preis: Angaben pro Person
Ort: AWZ Soziales Wien GmbH, Bildungsakademie, Schlachthausgasse 37, 1030 Wien
Sonstiges: Bitte beachten Sie die allgemeinen Buchungs- und Teilnahmebedingungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten