zum Inhalt zur Navigation

Deutsch für Pflege- und Betreuungsberufe

In den meisten Berufsgruppen der Sozial- und Gesundheitsbranche sind besondere Deutschkenntnisse notwendig, um die jeweiligen Aufgaben und Herausforderungen bestmöglich bewältigen zu können.

In diesem Kurs erwerben die TeilnehmerInnen umfassende Deutschkenntnisse speziell für den Pflege- und Betreuungsbereich. Für den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg werden grundlegende Kenntnisse über das zukünftige Arbeitsfeld und die verschiedenen Institutionen vermittelt. Die TeilnehmerInnen bearbeiten praxisnahe Themen und üben die Erstellung von Texten sowie Gespräche mit PatientInnen oder ÄrztInnen.

Durch die gezielten Vorbereitungen werden die TeilnehmerInnen fit für diverse Aufnahmeprüfungen und -gespräche. Die im Seminar gewonnenen Kenntnisse und Kompetenzen stärken das Selbstbewusstsein für die Ausbildung, den Berufseinstieg oder eine Bewerbung im Gesundheits- und Pflegebereich.

Die Seminartage finden im jeweiligen Zeitraum Montag, Mittwoch und Freitag statt.

Dieser Schwerpunktkurs richtet sich an Menschen mit nicht deutscher Erstsprache, die Interesse an einer Ausbildung oder Nostrifikation (Anerkennung von ausländischen Ausbildungs- oder Schulabschlüssen) und Tätigkeit im Pflege- und Betreuungsbereich haben.

  • Verbesserung der Deutschkenntnisse und Erlernen der Fachsprache (Pflege- und Betreuungsberufe)
  • Lernen von praxiserfahrenen SprachtrainerInnen (TELC-/ÖSD-zertifiziert)
  • Kennenlernen der Besonderheiten des österreichischen Pflege- und Betreuungssystems
  • Erlernen von Fachbegriffen aus den Bereichen Gesundheit (Ernährung, Therapie, Hygiene) sowie Pflege und Betreuung

Praxiserfahrene und TELC-/ÖSD-zertifizierte SprachtrainerInnen

Termine

Deutsch für Pflege- und Betreuungsberufe - 21.06.2021 bis 09.08.2021

Termindetails:

Von 21.06.2021 bis 09.08.2021

Stunden: 90

Preis: 900,00 €

Deutsch für Pflege- und Betreuungsberufe - 18.10.2021 bis 10.12.2021

Termindetails:

Von 18.10.2021 bis 10.12.2021

Stunden: 90

Preis: 900,00 €

Bitte wählen Sie den gewünschten Termin



Hinweise

Beginn: Veranstaltungsbeginn am ersten Veranstaltungstag
Von/Bis: Datum des ersten Seminartags / Datum des letzten Seminartags
UE: Anzahl der Unterrichtseinheiten je Kurs
Ende: Veranstaltungsende am letzten Veranstaltungstag
Preis: Angaben pro Person in EUR
Ort: AWZ Soziales Wien GmbH, Bildungsakademie, Schlachthausgasse 37, 1030 Wien
Sonstiges: Bitte beachten Sie die allgemeinen Buchungs- und Teilnahmebedingungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten