zum Inhalt zur Navigation
Schmuckbild: 3 Personen betrachten Modell eines menschlichen Herzens

Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung

Ab Herbst 2023 startet die neue 3-jährige Fachschule mit Pflegevorbereitung. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Schlachthausgasse des AWZ Soziales Wien bietet in Kooperation mit der Fachschule Dörfelstraße diese Ausbildung an. Damit werden fachliche Kompetenzen sowie umfassende Grundlagen für die berufliche Tätigkeit in einem Sozialberuf vermittelt und Schüler:innen auf Ausbildungen im Pflegebereich vorbereitet. Die Pflegeassistenzinhalte werden auf eine nachfolgende Ausbildung angerechnet. Nach Abschluss der Schule können die Absolvent:innen ins Berufsleben einsteigen oder eine weiterführende Ausbildung als Pflegeassistenz bzw. Pflegefachassistenz starten.

Neugierig geworden? Wir geben gerne Auskunft!

Die Anmeldung erfolgt über die Kooperationsschule!

Die Fachschule Dörfelstraße (Dörfelstraße 1, 1120 Wien) ist die leitende Schule und für die Ausbildung verantwortlich ist. Diese Ausbildung schließt mit der Abschlussprüfung ab.

Der theoretische Anteil der Ausbildung wird an der Fachschule Dörfelstraße unterrichtet. Die pflegerischen Inhalte der Ausbildung werden an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des AWZ Soziales Wien abgehalten.

Die Praktika werden in verschiedenen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Wien tageweise während der Woche absolviert.

Aufnahmevoraussetzungen

  • Positiver Abschluss der 8. Schulstufe
  • Jahreszeugnis der zuletzt besuchten Schulstufe
  • Positive Bewertung des Aufnahmeverfahrens der Fachschule und der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Verpflichtende Impfungen für die praktische Ausbildung

Aufnahmeverfahren
Die Eignungsfeststellung umfasst einen schriftlichen Test und ein persönliches Gespräch.

Fachschule Dörfelstraße
Dörfelstraße 1, 1120 Wien
Tel.: 01/599 169 50 35
E-Mail: office.912419@schule.wien.gv.at
Web: www.fs12.at

Anmeldungen für das Schuljahr 2023/2024 können nur persönlich nach telefonischer Terminvereinbarung (01 599 16 950 35) vorgenommen werden