zum Inhalt zur Navigation

Peer-Support

Komplementärangebot, Konkurrenz oder Kooperation?

Im Frühjahr 2019 startet der erste Lehrgang zum Thema Peer-Beratung in der Wiener Wohnungslosenhilfe. Ehemals wohnungslose Menschen, die ihre Wohnungslosigkeit erfolgreich bewältigt haben, sollen nach einer kurzen Ausbildung mit ihrem Verständnis für die Betroffenenperspektive die Teams der Wohnungslosenhilfe erweitern. Aus anderen Arbeitsbereichen ist bekannt, dass Peer-BeraterInnen in Einrichtungen dann als Bereicherung wirksam werden können, wenn der Implementierungsprozess von Beginn an aktiv mitgestaltet wird.

Inhalte, Methoden

  • Entwicklungsgeschichte, Methodenvielfalt und Einsatzbereiche von Peer Arbeit
  • Individuelles Arbeiten sowie Gruppenarbeit und Diskussion

Führungskräfte, SozialarbeiterInnen, BetreuerInnen und andere ExpertInnen aus Ausbildung und Beruf der Wiener Wohnungslosenhilfe

Andrea Pilgerstorfer | Sozialarbeiterin, FH Dozentin
Peer BeraterIn | ExpertIn aus Erfahrung

Termine

Peer-Support - 18.03.2020

Termindetails:Datum Beginn Ende
18.03.2020 Beginn: 08:30 Ende: 12:30

Stunden: 4

Preis: € 80,00

Bitte wählen Sie den gewünschten Termin

Hinweise

Beginn: Veranstaltungsbeginn am ersten Veranstaltungstag
Ende: Veranstaltungsende am letzten Veranstaltungstag
Preis: Angaben pro Person
Ort: AWZ Soziales Wien GmbH, Bildungsakademie, Schlachthausgasse 37, 1030 Wien
Sonstiges: Bitte beachten Sie die allgemeinen Buchungs- und Teilnahmebedingungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten